TheFemWay in Unternehmen.

Wie Female Empowerment in Unternehmen wirksam wird.

Female Empowerment sollte in Unternehmen verankert werden.

☝🏻Fakt ist, und dafür braucht es weiterhin Bewusstheit und Achtsamkeit: Frauen sind noch nicht gleichberechtigt. Nennen wir nur Gender Care Gap und Rentenungleichheit als Beispiele. Es braucht weiterhin unseren Mut und unsere Kraft zur Veränderung beizutragen.

Zur Erinnerung: 
⚡️Bis 1997 war sexuelle Gewalt in der Ehe noch nicht strafbar.
⚡️Bis 1980 wurden Frauen und Männer am Arbeitsplatz noch nicht gleich behandelt.
⚡️Bis 1957 durften Frauen ohne das Einverständnis ihres Mannes weder arbeiten gehen noch ihren Führerschein machen.

Diese Daten liegen noch nicht weit zurück. Überzeugungen, Verbote und schmerzhafte Erfahrungen wirken demnach noch immer nach.

Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung gemeinsam. Wir können mit Blick von außen für eine wirksame Unterstützung von Frauen in Unternehmen sorgen. Und wir sagen: Der Weg darf sogar leicht und freudvoll sein.

Female Empowerment ist weiterhin ein bedeutsames Thema dieser Zeit.

Wie schaffen es Unternehmen, Frauen nachhaltig zu unterstützen und Verantwortung zu übernehmen?

Wobei können wir unterstützen?

Dafür steht TheFemWay Coaching. 

TheFemWay, das sind Christina Göthel und Anja Smetanin, zertifizierte EASC Coaches (EASC, European Association for Supervision and Coaching) sowie erfahrene Leaderinnen aus dem Bereich Human Ressources sowie Kommunikation und Marketing. Wir haben mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Führung von Teams, in der Beratung von Organisationen und deren Führungspersönlichkeiten sowie mehr als zwei Jahre aktive Erfahrung als Business- und Lifecoaches.

Beispielhafte Themen und Herausforderungen, bei denen wir andere Unternehmen und Organisationen coachen:

  • Prozessbegleitung: Wir bringen mit euch Frauen erfolgreich in Führung.

  • Unterstützung von Frauen in Führung: in männlich geprägten Teams und/oder Organisationen.

  • Den weiblichen Stil in Unternehmen verstehen und sinnvoll integrieren: behutsam, achtsam, feinfühlig.

  • Sensibilisierung und Achtsamkeit gegenüber weiblichen Themen, die in Vorverurteilung und Benachteiligung münden können, wie bspw. noch kinderlose Frauen um die 30 im Job Interview, Wiedereinstieg nach Elternzeit, Emotionalität.

  • Unterstützung auf dem Weg zum familienfreundlichen Unternehmen.

Wir setzen uns ein für mehr Achtsamkeit und Sensibilisierung gegenüber Herausforderungen von Frauen im Hier & Jetzt in Organisationen und Unternehmen.“

– TheFemWay

Klingt das interessant? Wecken wir Neugierde und auch Mut? 
Lasst uns miteinander über Bedarfe und Wege der Unterstützung sprechen!

Bucht via Calendly direkt einen Termin zum ersten kostenfreien Austausch. Oder schreibt uns eine Email unter info@thefemway.de. Wir freuen uns auf euch!